Sir David Hare

brit. Dramatiker und Regisseur; Theaterstücke u. a.: "Plenty" (auch Drehbuch zur Verfilmung), "Racing Demon", "Murmuring Judges", "The Absence of War", "The Power of Yes"; Kinofilme u. a.: "Wetherby" (Regie und Drehbuch); "The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit", "Der Vorleser", "Nurejew - The White Crow" (jeweils nur Drehbuch); auch Fernsehfilme

* 5. Juni 1947 Hastings/Sussex

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/2017

vom 18. Juli 2017 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 06/2021

Herkunft

David Hare wurde am 5. Juni 1947 in Hastings/Sussex als Sohn eines Matrosen geboren.

Ausbildung

Er studierte am Lancing College und am Jesus College in Cambridge. Bereits zu dieser Zeit gründete er zwei Theatergruppen.

Wirken

Anfänge am Theater und künstlerische Einordnung

Anfänge am Theater und künstlerische Einordnung1969-1971 arbeitete H. als Dramaturg am Royal Court Theatre. In gleicher Funktion war er bis 1973 am Nottingham Theatre tätig. 1975 schloss er sich der Joint Stock Theatergruppe an und wurde 1984 Mitglied der Direktion des National Theatre (bis 1988; wieder seit 1989), an dem zahlreiche seiner Stücke uraufgeführt wurden.

Ab 1970 machte sich H. ...